Notruf
Im Notfall



Sofort !
Rettungsleitstelle 112
oder
Feuerwehr 112
oder
Polizei 110
anrufen !
Wie ist ein Notruf durchzuführen?
1. WAS ist passiert?
Versuchen Sie das Ereignis kurz in Stichworten zu beschreiben, z. B. Verkehrsunfall, Person eingeklemmt, Feuer, Sturz etc.
2. WO ist es passiert?
Machen Sie möglichst genaue Angaben über den Unfallort! Nur eine genaue Ortsangabe (Ort/Straße/Hausnummer, Stockwerk etc.) ermöglicht schnelle Hilfe.
3. WIE VIELE Verletzte / Erkrankte?
Nennen Sie bitte möglichst die genaue Zahl der verletzten bzw. erkrankten Personen! Dies ist wichtig für die Anzahl der zu alarmierenden Rettungsmittel.
4. WELCHE Art der Verletzung / Erkrankung?
Wenn möglich, beschreiben Sie die Art und Schwere der für Sie erkennbaren Verletzungen bzw. Erkrankungen!
5. WARTEN auf Rückfragen!
Nennen Sie zum Schluss Ihren Namen und Ihre Rufnummer und warten Sie, bis die Einsatzleitstelle das Gespräch beendet hat!
Weitere Informationen
Ihr Ansprechpartner
Stefan ReinhardOrtsbeauftragter
Tel. (06721) 4971100
Mobil. 017623228571
stefan.reinhard(at)malteser(dot)org